Nützliche Nachrichten

„Die wichtigste Ressource der Türkei ist ihre reife und bunte Zivilgesellschaft. Sie gilt es über diese schwere Zeit zu retten.“ sagte unser Gesprächspartner in der deutschen Botschaft in Ankara und ermutigte uns, unsere jährlichen Delegationsreisen und die Prozessbeobachtungen nicht aufzugeben. Die Botschaft versucht, ihre begrenzten Möglichkeiten zu nutzen und kann Projekte der Zivilgesellschaft, soweit sie nicht verboten sind, auch finanziell fördern. Alle Möglichkeiten der Begegnung, die es noch gibt, auf sportlicher, künstlerischer, wissenschaftlicher Ebene und im Rahmen bestehender Städtepartnerschaften sollten genutzt werden. In Köln und Berlin organisiert sich die türkische und kurdische Diaspora. Hier bieten sich besonders gute Gelegenheiten des Austauschs und der Unterstützung. Eine junge entlassene Stadtverordnete in Diyarbakir betreibt mit Freunden einen privaten alternativen Kindergarten. Sie sagt: „Jetzt ist für uns nicht die Zeit der Politik und der Parteien, es ist die Zeit der privaten Initiativen, um unsere Ideen weiter zu verbreiten und nicht unterzugehen.“ Wenn der Winter der derzeitigen Restriktionen und Rückentwicklungen vorbei geht, sollte es Blüten der Zivilgesellschaft für den Neuanfang geben. Dazu können wir alle, Freunde der Türkei und ihrer unterschiedlichen Menschen und Völker, unser Teil beitragen. Und wir hier, in unserem freien Land, dürfen und müssen uns auch weiter politisch einmischen und unsere Regierung in die Pflicht nehmen.
Nützliche Nachrichten 3-4 / 2018 (PDF)
Inhalt
Der Kommentar 2
Ein großes Volk ohne eigenen Staat 3
„Die Regierung ist eine große Gefahr für das Volk“ 5
Macron will syrische Kurden unterstützen 7
Wer Sind sie? 7
Was machen sie? 8
Vertriebene Afriner 8
Plünderung in Afrin durch mit der Türkei verbündeten Islamisten 9
Woher stammen diese todbringenden Waffen? 9
Für die Selbstverteidigung fehlen Beweise 9
Neue deutsche Waffen – trotz Afrin 10
PKK-Verfahren in Deutschland erheblich angestiegen 11
Michael Wilk: Die Lage der Geflohenen ist extrem 11
Nein zur türkischen Aggression in den kurdischen Gebieten! 11
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft: Solidarität mit den Menschen in Afrin 13
Resolution des 42. Strafverteidigertages 13
FriedensaktivistInnen und MenschenrechtsverteidigerInnen fordern Stopp des Waffenhandels mit der Türkei 14
Monitor: Unter Generalverdacht – Kurden in Deutschland 14
Petition: Stoppt Waffenexporte! 15
U-Boot-Exporte in die Türkei und andere Staaten 15
Syrische Zukunftspartei gegründet 16
Die NATO und der Dschihad 17
Eine weitere Zeitung unter Zwangsverwaltung 20
EU-Türkei-Gipfel 20
Deutliche Rückschritte bei der Rechtsstaatlichkeit in der Türkei 21
Studenten in U-Haft wegen Antikriegsprotesten 21
Größte Mediengruppe der Türkei an regierungsnahen Konzern verkauft 22
80 Menschen aus 18 Staaten in die Türkei verschleppt 24
„Reform“ des Wahlrechts soll Erdoğan den Weg zum Machterhalt ebnen 24
Strafverfahren wegen Präsidentenbeleidigung auf 4.000 angestiegen 25
6.000 Millionäre haben die Türkei verlassen 25
Ein Kölner in Istanbul verhaftet 26
Aufbau einer türkischen Ratingagentur 26
Osmanen Germania und Erdogan 26
Erdoğan bedankt sich bei einem Provokateur höchstpersönlich 27
Amnesty Report Türkei 2017 27
Friedensbewegung verurteilt völkerrechtswidrigen Angriff auf Syrien 28
Vereinsdurchsuchung in Hannover 28
Mezopotamien-Verlag und MIR Media GmbH wurden durchsucht 29
Mahnmal an den Völkermord an Armeniern in Köln errichtet! 30
Netzwerk-Exil-Türkei 30